So wird Ihr Arbeitsalltag einfacher
Abseits der Dübelbemessung stehen auch andere wichtige Fragen im Raum: Wie sieht es zum Beispiel mit der Biegesteifigkeit der bereits spezifizierten Ankerplatten aus? Sind Sie sicher, dass bei der Berechnung alle relevanten Richtlinien und Nachweise einbezogen wurden? Haben Sie wirklich die wirtschaftlichste Lösung ermittelt?
Die Antwort auf diese Fragen liefert Ihnen das neue Ankerplattenmodul. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur Dübel, sondern den vollständigen Fußpunkt gemäß den aktuellen Vorschriften und Richtlinien (Eurocode/ ETAG/ ACI etc.) zu bemessen. Statt der Nutzung verschiedener Softwareprogramme in Kombination mit Handberechnungen können Sie mit PROFIS Engineering in nur wenigen Klicks alle erforderlichen Nachweise sowie eine umfassende Dokumentation generieren. Dabei stehen Ihnen unterschiedlichste Optimierungsmöglichkeiten von Plattendicken bis zu Steifen zur Verfügung.
Auch die Bemessung und Dokumentation von Emporen, Treppen oder Balkonen stellte bisher eine zeitaufwändige Aufgabe dar, die häufig nur mithilfe verschiedener Softwarelösungen erfüllt werden konnte. Besonders die Auswahl des maßgebenden Lastfalls oder das Berechnen des am stärksten belasteten Pfosten bereitet bisweilen Kopfzerbrechen. Damit Sie diese Herausforderung künftig effizient und sicher meistern können, haben unsere Ingenieure das Modul „Geländerbemessung“ entwickelt. Mit ihm berechnen Sie nicht nur den Dübel nach aktuellen Vorschriften und Richtlinien, sondern können auch die relevanten Nachweise nach Eurocode für Pfosten und Holm sowie einen vereinfachten Schweißnahtnachweis führen.
Mit PROFIS sind Sie nicht nur immer auf der sicheren Seite, sondern bemessen gleichzeitig auch die wirtschaftlichste Lösung. Durch eine realistische Lastermittlung – unter Berücksichtigung der Federsteifigkeit der Pfosten – ermittelt und verteilt PROFIS nur die tatsächlich wirkenden Lasten. Dadurch können Sie Profil-Dicken, Dübelanzahl und Durchmesser ganz einfach optimieren.