Beratung und Austausch von Mensch zu Mensch
Online-Shopping ist kein Ersatz für eine echte, kompetente Partnerschaft im Arbeitsalltag

Bei den Kunden kommt das gut an. „Das gefällt mir, wenn ich in den Hilti Store komme. Die Beratung ist immer sehr gut und zielführend! Und meine technischen Fragen werden sofort beantwortet“, erklärt Thomas Aigner von der beta systeme GmbH in Wels, Österreich. Er kommt hauptsächlich dann in „seinen“ Hilti Store, wenn er bereits weiß, dass er kaufen möchte. Aber natürlich lässt er sich auch gerne über neue Produkte beraten, wenn es die Zeit an dem Tag zulässt.

Dass das so gut klappt, liegt natürlich auch daran, dass sich Kunden und Store-Mitarbeiter oft schon sehr gut kennen. „Man kennt sich ja teilweise schon jahrelang“, erzählt Martin Gerber. Man baut eine echte Beziehung zu den Kunden auf, kennt die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen und kann so wirklich gut auf jeden Kunden eingehen. So ähnlich beschreibt es auch Bartosz Barylak, der bei Kfadrat Amsterdam in den Niederlanden arbeitet: „Ich finde es toll und wichtig, dass die Store Mitarbeiter nicht nur sehr freundlich sind, sondern auch meine Herausforderungen kennen und mit mir über sie nachdenken, um sie zu lösen.“ Früher, sagt er, hat er im Store eigentlich nur die Geräte gekauft, die er braucht. Aber inzwischen kauft er, auf Anraten der Store-Mitarbeiter auch sein Verbrauchsmaterial gleich hier, und hat damit nur gute Erfahrungen gemacht.
„Die Arbeit ist unglaublich abwechslungsreich“, sagt Martin Gerber über seinen Job im Hilti Store. „Man baut Expertise in den unterschiedlichsten Gewerken und Anwendungen auf.“ Für den Kunden zählt gute Beratung. Und er will die Geräte ausprobieren, die er kauft. Denn das ist einer der großen Vorteile, die die Fahrt zum Store gegenüber dem Online-Kauf hat. Natürlich sind auch Online-Bewertungen anderer Kunden ein gutes Kriterium. Aber sich mit dem Gerät in der Hand selbst überzeugen zu können, hat einfach eine andere Qualität.
„Einmal war ich hier im Store und habe die Akku-Säbelsägen gesehen“, erzählt Bernhard Massopust von der Firma Nais in Augsburg, DE, der für die Firma schon öfter im Hilti Store war. „Ich habe sie ausprobiert und war begeistert. Wir arbeiten oft in beengten Räumen, da ist ein Akkugerät Gold wert. Ich habe dem Chef davon erzählt, der kam auch, hat die Säge ausprobiert, und dann haben wir die gekauft.“
Weitere interessante Artikel