September 2019 I aktualisiert Oktober 2020 I 3 Minuten I Dübeltechnik, Kompetenz
Manchmal finden sich auf Baustellen einige Herausforderungen: Hohe Lasten sind zu montieren, eine Bohrlochversiegelung für den Boden ist notwendig oder man hat mit einem undefinierten Untergrund zu kämpfen. Bei solchen Anforderungen kommen chemische Dübel zum Einsatz. Loch bohren und reinigen, Mörtel einfüllen, Anker setzen, aushärten lassen und fertig. Schon erstaunlich, wie so wenig Material so viel aushalten kann.
Weltweit werden chemische Dübel täglich mehrere tausend Mal gesetzt. Doch kaum einer hinterfragt die starke Leistung dieser kleinen Helden auf der Baustelle und den Aufwand, der dahintersteckt. Produktentwicklerinnen und -entwickler von Hilti werden durch die stetig steigenden Anforderungen immer wieder herausgefordert. Nicht nur neue Ideen müssen gefunden werden, sondern auch Bestandsprodukte müssen weiterhin verbessert werden – und das immer mit einem klaren Ziel: mehr Sicherheit.