Grafik von einigen Gebäuden, die dreidimensional in ein Holzbrett geschnitzt wurden

Sicherer Brandschutz im Holzbau

Geprüfte Abschottungslösungen – mit und vor allem auch ohne Mörtel, Schalung und Bauteillaibung

Nach jahrhundertelanger Nutzung erlebt Holz als Bauwerkstoff eine Renaissance. Eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber mineralischen Baustoffen und Bauweisen, wie z. B. Nachhaltigkeit als nachwachsender Rohstoff, Energieeffizienz aufgrund guter Dämmwerte, hohe Formstabilität bei geringem Eigengewicht, kurze Montagezeiten oder trockene Bauweise, überzeugen Architekten, Bauherren und Planer. Zudem ist auch das politische Engagement sehr hoch, Holz als nachhaltigen modernen Co2 neutralen Baustoff dauerhaft zu etablieren.

Um den Vorteilen des Holzbaus gerecht zu werden, muss eine detaillierte Vorplanung erfolgen – insbesondere beim Thema Brandschutz. Hilti unterstützt Sie hierbei mit den passenden Produkten und jahrelanger Erfahrung aus vielen Brandschutztests in Holzuntergründen.

Unsere Brandschutzlösungen

Vorgeformte und intumeszierende Brandschutzprodukte eignen sich besonders für Holzkonstruktionen, da sie schnell und unkompliziert direkt im Holz montiert werden können, Fehlanwendungen reduzieren und trotz Holzabbrand ihre Funktion erfüllen. Hier hat Hilti für Sie Brandschutz im Holzbau getestet. 

Zu den Vorteilen der Hilti Brandschutzlösungen im Holzbau gehören:

  • Feuerbeständige Ausführungen in Sichtholz möglich
  • Saubere, trockene und schnelle Installation
  • Leicht zu inspizieren und einfache Nachbelegung

Selbstverständlich bieten wir auch die klassischen Lösungen für Brandabschottungen im Holzbau an.

Ein einzelnes Rohr, das durch eine Holzplatte verläuft

Rohrdurchführungen

Entdecken Sie unsere Holzbau Lösungen zum Brandschutz für Rohre in Abwasser-, Trinkwasser- und Heizungsinstallationen.

Zur Brandschutzbandage CFS-B

Zur Brandschutzmanschette Endlos CFS-C EL

Rohre und Kabel führen durch eine Holzwand

Kombiabschottungen

Für große Öffnungen im Holzbau bieten wir spezielle Lösungen an, mit denen Sie Rohre, Kabel und Kabeltrassen gemeinsam abschotten können.

Zum Brandschutzstein CFS-BL P

Zum Brandschutzschaum CFS-F FX

Gebündelte Kabel, die durch eine Holzwand verlaufen

Elektroinstallationen

Hier finden Sie all unsere Lösungen für Kabel, Kabelbündel und Elektro Leerrohre zum Brandschutz im Holzbau.

Zur Brandschutzhülse CFS-SL GA

Zur Brandschutzkabelmanschette CFS-CC

 

Ganzheitliche Unterstützung beim Brandschutz

Da es im Brandschutz selten nur die eine Lösung gibt, unterstützen wir Sie mit unserem Brandschutz-Selektor, Doku-Manager oder unseren Schulungen ganzheitlich in allen Schritten Ihres Projekts.

Brandschutzdokumentation

Schnell und einfach: professionelle und digitale Dokumentationsunterlagen in nur wenigen Klicks.

Zur Software

Brandschutzschulungen

Lernen Sie jetzt Grundlagen des passiven Gebäudebrandschutzes sowie Umsetzungslösungen in der Praxis.

Zu den Schulungen

Beratungstermin

Natürlich können Sie auch jederzeit einen Beratungstermin mit unseren Experten vereinbaren. Diese helfen Ihnen gerne bei individuellen Fragen weiter.

Kontakt aufnehmen

Vorteile für Ihr Projekt

Hilti unterstützt den Holzbau durch Brandschutzlösungen, die sich seit Jahren im klassischen Massivbau etabliert haben. Durch europaweit gültige Zulassungen, Nachweise durch unabhängige Prüfinstitute sowie unsere Technischen Berater, erleichtert Hilti den Planungsprozess im Holzbau.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die wir Ihnen als Brandschutzpartner für Ihr Projekt im Holzbau anbieten können.

Das sagen unsere Kunden

Bei Hilti können wir auf 30 Jahre Brandschutz-Erfahrung und zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Dabei legen wir stets besonderen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden.

Erfahren Sie im Video mehr über einige ausgewählte Brandschutz Projekte und hören Sie aus erster Hand von unseren Kunden, wie sie die Zusammenarbeit mit Hilti erlebt haben. 

Ich freue mich sehr, dass wir mit Hilti in Zukunft unter voller Berücksichtigung aller Projektanforderungen arbeiten können.

Dr. Dirk Kruse
Brandschutzingenieur
DK Brandschutzingenieure GmbH
Deutschland

Hilti Kundenstimmen im Video

Unsere Projektreferenzen

Foto eines Mehrfamilienhauses der Gebäudeklasse 5

Kombiabschottungen in einem Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 5

Für die geschossweise Verteilung der Haustechnik waren feuerbeständige Abschottungen in Massivholzwänden erforderlich. Für eine Ausführung in Sichtholz und die gemeinsame Leitungsführung innerhalb einer Öffnung wurde der geprüfte Hilti Brandschutzstein CFS-BL P als Kombiabschottung verwendet. Diese trockene Brandschutzlösung erfüllte zusätzliche Schallschutzanforderungen. (Architektur: ARGE Scharabi | Raupach, Berlin, www.scharabi.de Rendering: © Render-Manufaktur, Berlin)

Zum Projekt
Foto eines Mehrfamilienhauses der Gebäudeklasse 4

Sanitär- und Elektroanwendungen in einem Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4

Um das Projekt in Sichtholz auszuführen und auf zusätzliche Bekleidung mit nicht brennbaren Gipsplatten zu verzichten, wurden mit der Firma Lignotrend gemeinsame Feuerwiderstandsprüfungen durchgeführt. Damit war die Grundlage für Anwendungen in hochfeuerhemmender Ausführung gegeben. Teil der Lösung sind die Brandschutzmanschette Endlos CFS-C EL und der Brandschutzstein CFS-BL P. (Bild: Lignotrend / Foto&Design, Waldshut-Tiengen)

Zum Projekt
Foto eines modularen Holzgebäudes

Rohrabschottungen in einem modularen Holzgebäude

Schulen als Sonderbauten müssen strengste Brandschutzvorschriften erfüllen. Bei diesem Projekt wurde das Schulgebäude in modularer Holzbauweise ausgeführt. Aufgrund der hohen Vorfertigungstiefe waren produktive und geprüfte Abschottungslösungen für den Holzbau gefordert. Diese Anforderungen wurden unter anderem durch die Brandschutzmanschette Endlos CFS-C EL erfüllt. (© Architektur: Kaden + Lager; Visualisierung: Atelier Noise)

Zum Projekt

Weitere interessante Themen

Zwei Bauarbeiter unterhalten sich

Ihr Partner für sicheren Brandschutz

Sei es technische Beratung, Schulungen durch Spezialisten oder innovative Software – wir bieten Ihnen genau die Unterstützung, die Sie für Ihr Projekt benötigen.

Mehr zu Brandschutz bei Hilti

Hilti Sicherheitsschulungen

Sicherheitsschulungen

Hilti unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeiter über Risiken, Gefahrenpotentiale und Richtlinien zu informieren. Auch zur korrekten Handhabung der Geräte auf Ihren Baustellen bieten wir Schulungen an.

Zum Schulungsangebot

Person mit Staubmaske

Staub auf der Baustelle

Von Gesundheitsrisiken über hohe, aber unnötige Kosten bis hin zu Baustellenstopps und Strafzahlungen – Staub auf der Baustelle sollte nicht unterschätzt werden. Wir informieren Sie über alles, was Sie zum Thema Staub wissen müssen.

Zu den Informationen