Allgemeine Regelungen und Anforderungen
Es werden zwei Anwendungen unterschieden:
- Die Befestigung der Baustelleneinrichtung im Schacht (Bsp. Gerüste, Eingangsringe der TBM (sogenannte "kicker rings"), Schienen und Förderbänder)
- Aussteifung der Stützwände mittels Stahlbetonverbindungen.
Baustelleneinrichtung:
Zu Baubeginn des Tunnels wird die Tunnel Bohrmaschine (TBM) auf Tunnelachsenebene platziert, während ein Kickerring / Eingangsring für die TBM benötigt wird, der mit der Stützwand verankert ist. Gerüste und Schalungen im Tunnel müssen beweglich sein. Insbesondere in langen Tunneln werden Materialen ausschließlich über Schienensysteme und Förderbänder transportiert.
Aussteifung der Stützwände mittels Stahlbetonverbindungen:
Die Erstellung des Tunnelschachts erfordert umfangreiche Befestigungslösungen wie zum Beispiel die Anbindung von Horizontalaussteifungen zur Schachtwand.