Das Nuron Akku-Multitool in Aktion

NEU­PRODUKTE

Innovationen von Hilti

Jeden Tag entwickeln wir neue Ideen, um das Arbeiten auf der Baustelle noch einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen. Durch direkten Kontakt zu unseren Kunden schaffen wir Lösungen, die in Qualität und Leistung einzigartig sind.
Jetzt sind viele neue Geräte für das Nuron Akku-System erhältlich.

Erfahren Sie hier mehr und vereinbaren Sie einen Geräte-Test auf Ihrer Baustelle oder im Hilti Store

Die Nuron Plattform wächst und bringt Tempo mit

Nuron steht für nahtlose Kompatibilität, maximale Leistung und erhöhte Arbeitssicherheit. Jetzt ergänzen wir die bereits über 70 Geräte mit vielen Neuheiten. Erweitern Sie Ihren Gerätepark und profitieren Sie von höherer Produktivität und einem einfacheren Geräteparkmanagement.

Abbildung eines Nuron Akku-Multitools SMT 6-22

Akku-Multitool SMT 6-22

Flexibel Problem für Problem lösen: Die StarlockMax Werkzeugaufnahme macht schnelles Wechseln zwischen Sägen, Schleifen, Schaben und Trennen verschiedenster Materialien möglich. Angenehmeres Arbeiten dank aktiver Vibrationsreduktion AVR.

Zum Nuron Akku-Multitool SMT 6-22
Abbildung eines Nuron Akku-Gebläses NBL 4-22

Akku-Gebläse NBL 4-22

Saubere Baustelle: Entfernt Schutt, Holzspäne oder Baustellenstaub effizient. Praktisch, kompakt und leistungsstark bei geringem Gewicht.

Zum Nuron Akku-Gebläse NBL 4-22
Abbildung einer Nuron Akku-Baulampe SL 10-22

Akku-Baulampe SL 10-22

Extrastark verankern: Sicheres System mit Zulassung. Benötigt eine niedrige Einbindetiefe und ist für einen Großteil der Anwendungen auf der Baustelle – auch für Schwerlastbefestigungen – geeignet.

Zur Nuron Akku-Baulampe SL 10-22
Abbildung eines Nuron Akku-Schlagschrauber SIW 6AT-22

Akku-Schlagschrauber SIW 6AT-22

Betonschraubanker in kürzerer Zeit setzen, mit Drehzahleinstellung. Kompatibel für das Adaptive Drehmomentmodul AT, mit dem gewünschte Einstellungen einfach festgelegt und Fehleinstellungen vermieden werden können.

Zum Nuron Akku-Schlagschrauber SIW 6AT-22
Abbildung eines Nuron Akku-Bohrhammers TE 4-22

Akku-Bohrhammer TE 4-22

Beflügelt Ihr Team: Der TE 4-22 löst auch schwere Aufgaben. Mit hervorragendem Gewicht-/Leistungsverhältnis ist er ideal für Über-Kopf-Arbeiten.

Zum Nuron Akku-Bohrhammer TE 4-22
Abbildung eines Nuron Akku-Betonrüttlers NCV 10-22

Akku-Betonrüttler NCV 10-22

Weitergedacht: Dank Akku-Rucksacklösung können Sie größere Mengen Beton mit nur einer Person verdichten und genießen gleichzeitig Beinfreiheit beim Rütteln.

Zum Nuron Akku-Betonrüttler NCV 10-22
Abbildung eines Nuron Akku-Bohrschrauber SF 8M-22

Akku-Bohrschrauber SF 8M-22

Ihr Team arbeitet flexibler: Beton verdichten bis in jede Ecke dank 28-mm-Kopf mit diesem kompakten Betonrüttler. Weniger als 3,5 kg Gewicht, geeignet für kleinere Flächen.

Zum Nuron Akku-Bohrschrauber SF 8M-22
Abbildung einer Nuron Akku-Kreissäge SC 6WL-22

Akku-Kreissäge SC 6WL-22

Bringt Ihre Projekte vorwärts: starker Allrounder für Holzverarbeitung mit besonders schnellen und tiefen Schnitten bis 60 mm.

Zur Nuron Akku-Kreissäge SC 6WL-22
Abbildung eines Nuron Akku-Trennschleifers DSH 700-22

Akku-Trennschleifer DSH 700-22

Auch schwere Aufgaben leichter meistern: flexibel bodennah arbeiten. Mit hinterem Handgriff leicht zu bedienen, kompakt und leistungsstark.

Zum Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22

Testen Sie jetzt die neuen Nuron Geräte

Probieren Sie Ihre Wunschgeräte direkt auf der Baustelle oder im Hilti Store aus und entdecken Sie die Power der Nuron Neuheiten. Fragen Sie jetzt unverbindlich einen Geräte-Test an und wir kontaktieren Sie gerne.

Perfekt abgestimmt: Nuron mit Geräte- und Flottenmanagement nutzen

Mehr Produktivität mit datenbasierten Services

Dank der datengestützten Services der Nuron Geräte behalten Sie immer den Überblick über Ihren Gerätepark, können ihn leichter verwalten und Zeit beim Gerätemanagement sparen.

„Wo sind meine Geräte?“ Bei dieser Frage hilft Ihnen die grundlegende Standortinformation der Nuron Plattform: Die Akkus übertragen beim Laden ihren aktuellen Standort in die Hilti Cloud: So können Sie stets nachvollziehen, wo welches Gerät zuletzt geladen wurde und es dadurch schneller finden. 

Behalten Sie dank datenbasierten Services den Überblick über Geräteauslastung und -Nutzung, und optimieren Sie Ihre Betriebsprozesse.

Nuron als Flotte: weniger Ausfallzeiten, immer aktuelle Geräte

Mit dem Hilti Flottenmanagement sind Sie stets mit den aktuellen Geräten ausgestattet. Und wenn einmal eine Reparatur nötig sein sollte, profitieren Sie gleich mehrfach: Wir bieten Ihnen kostenfreie Ersatzgeräte und -akkus, um Ausfälle zu vermeiden, gratis Reparatur, sowie die Rückgabe der Geräte innerhalb von drei Arbeitstagen.  So haben Sie weniger Ausfälle, kommen in Ihren Projekten schneller voran und nutzen Ihren Nuron Gerätepark optimal.

Häufig gestellte Fragen zu Nuron

Wird es weitere Nuron Geräte geben?

Die Nuron Plattform ist ein zukunftsfähiges Akku-System, das sich stetig weiterentwickelt und wächst, damit Sie immer am Puls der Zeit sind und produktiver arbeiten können. Sie können sich regelmäßig auf neue, innovative Geräte freuen.

Kann ich auch schwere Anwendungen mit Nuron Akku-Geräten erledigen?

Die Nuron Akkus bringen dieselbe Leistung wie Benzin- oder Kabelgeräte. Daher können Sie auch schwere Arbeiten mit den Nuron Geräten erledigen. Natürlich benötigen Sie entsprechend Akkus und Ladegeräte – wir beraten Sie gerne für ein optimales Arbeitsergebnis.

Wie lange werden die bestehenden 22 V und 36 V Hilti Geräte noch verfügbar sein?

Die aktuellen 22 V und 36 V Plattformen werden weiterhin unterstützt und verfügbar sein. Wir empfehlen jedoch dringend, auf Nuron aufzurüsten, da die Plattform eine höhere Leistung, mehr Sicherheit und größere Konnektivitätsvorteile bietet.

Kann ich die 22 V und 36 V Geräte von Hilti, die ich bereits habe, mit Nuron Akkus verwenden?

Mit einem Adapter können Sie fast alle Ihre bisherigen 22 V Geräte mit Nuron-Akkus betreiben. Informieren Sie sich auf den Produktseiten unserer Website, wenden Sie sich an den Kundendienst oder besuchen Sie einen Hilti Store, um herauszufinden, welche Geräte mit einem Adapter verwendet werden können. Für 36 V Geräte gibt es keinen Adapter.

Kann ich meine alten Geräte mit den neuen Hilti Nuron Lithium-Ionen-Akkus verwenden?

Die neue Schnittstelle wurde mit einer langfristigen Vision entwickelt, um höchste Leistungsübertragung, Intelligenz und Konnektivität zu ermöglichen. Um diesen Schritt gehen zu können, musste auf eine Kompatibilität zwischen der bisherigen und neuen Akku-Plattform verzichtet werden.

Um den Übergang von der aktuellen Akku-Technologie auf die neue zu erleichtern, bieten wir optional einen Adapter an, der die Verwendung mit den aktuellen Geräten ermöglicht – aber nicht umgekehrt. Die Verwendung dieses Adapters ist eine Übergangslösung und sollte nicht als Standardlösung betrachtet werden.

Welchen Akku verwende ich am besten in meinem Nuron Gerät?

Unsere Nuron Akkus haben verschiedene Leistungsstufen: Welcher Akku sich am besten für welches Gerät eignet und das beste Verhältnis aus Leistung und Gewicht hat, erfahren Sie hier in unserem Akku-Ratgeber.

Weitere Hilti Neuheiten

Abbildung eines Dachdeckers, der auf dem Dach Holz verschraubt

Holzbauschrauben

Verbinden Sie Holzbauteile optimal und steigern Sie Ihre Produktivität mit den neuen ETA zertifizierten Holzbauschrauben von Hilti. Dank optimierter Bohrspitzen und Gewindeformen punkten unsere Schrauben durch guten Anbiss und schnelles Einschrauben. Hohe Lastwerte und geringere Randabstände ermöglichen je nach Anwendungsfall eine sichere und wirtschaftlichere Konstruktion.

Zu allen Holzbauschrauben
Abbildung einer Überkopfanwendung mit dem Hilti Exoskelett EXO-S

Exoskelett EXO-S

Leichter über Kopf arbeiten: Das Exoskelett EXO-S bietet eine starke Unterstützung bei jeglichen Überkopf- und Wandarbeiten. Dabei kommt die mechanische Seilzugtechnik zum Einsatz, um das Gewicht von den Schultern auf die Hüften zu verlagern. So verringern Sie das Risiko von langfristigen Beschwerden und Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter.

Zum Exoskelett EXO-S
Abbildung eines Thermoankers HIK-T, der in einer Wand installiert wird

Thermoanker HIK-T

Thermisch getrennte Befestigungen effizienter installieren: Bei der Befestigung von zum Beispiel Markisen oder Klimaanlagen wird bei der nachträglichen Montage an der Außenwand die Isolierung durchdrungen. Mit dem speziell konstruierten Thermoanker mit integriertem Dichtungsaufsatz sparen Sie sich Arbeitsschritte wie das Auffräsen der Isolierung und das Abdichten mit Silikon und verhindern trotzdem die Bildung einer Wärmebrücke.

Zum Thermoanker HIK-T

Injektionsmörtel HIT-HY 200-A V3

Extrastark verankern: Sicheres System mit Zulassung. Benötigt eine niedrige Einbindetiefe und ist für einen Großteil der Anwendungen auf der Baustelle – auch für Schwerlastbefestigungen – geeignet.

Zum Injektionsmörtel HIT-HY 200-A V3