Image alt text (optional)

ON!TRACK 3

DOKUMENTATION & RELEASE INFORMATIONEN

Mit regelmäßigen Software Releases wird Hilti ON!Track kontinuierlich verbessert und neue Funktionen hinzugefügt.

ON!TRACK 3 RELEASE – MAI 2023

Es wurden erneut eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf der gesamten Plattform vorgenommen, sodass wir uns auf einem sehr stabilen Performance-Niveau bewegen. Zudem wurden folgende Verbesserungen veröffentlicht:

Web & Backend Verbesserungen:

  • Bestandsänderungshistorie für Mengenartikel auf Lagerortebene einschließlich hochgeladener Dokumente
  • Bestandsänderung von Mengenartikel - Auffüllen des Bestands auf die Standardauswahl als meistgenutzter Prozess
  • Aktivieren der Label-Suche für Betriebs- und Mengenartikel

Mobile App:

  • Aktivieren der Label-Suche für Betriebs- und Mengenartikel
  • Betriebsmittel bearbeiten: Betriebsmittel hinzufügen/umbenennen/entfernen [iOS / Parity mit Android]

Weitere wichtige Verbesserungen:

  • Betriebsmittelset kann jetzt in der untergeordneten Ebene der Lagerbestandsliste gesucht werden (Web)
  • Verbesserter und konsistenter Import/Upload von .docx-Dateien
  • Betriebsmittel-Import-Datei ist nicht mehr auf 5000 Zeilen begrenzt

ON!TRACK 3 RELEASE – MÄRZ 2023

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2023.03 ankündigen zu können!

Die Versionen enthielten erneut eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und funktionellen Verbesserungen auf der gesamten Plattform. Nachfolgend die wichtigsten Verbesserungen:

Web & Backend Verbesserungen:

  • Optimierung der Betriebsmittelverrechnung: Wöchentliche und monatliche Kosten für Betriebsmittel hinterlegen (Terminberechnungen) inkl. Anleitung*
  • Benutzer können jetzt den Durchmesser ihrer Rohrpressbacken auf der Übersichtsseite einsehen
  • „Verwerfen“ Button ist im Aufgabenbereich ausgegraut, wenn keine Aufgaben vorhanden sind

Mobile App Verbesserungen:

  • Erweiterte Bearbeitung von Betriebsmitteln auf dem Smartphone: Anhänge per Foto hinzufügen. (nur Android - iOS folgt)
  • Benutzer können jetzt den Durchmesser ihrer Rohrpressbacken auf der Übersichtsseite einsehen

Wichtige Fehlerbehebungen:

  • Verbesserte Leistung der BM-Suche mit zufälligen Schlüsselwörtern.
  • Die App stürzt ab, wenn der Benutzer versucht, dasselbe Bild im BM-Bearbeitungsfluss mehrfach zu ersetzen (nur Android - iOS folgt)

ON!TRACK 3 RELEASE – JANUAR & FEBRUAR 2023

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2023.01 & 2023.02 ankündigen zu können!

Die Versionen enthielten erneut eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und funktionellen Verbesserungen auf der gesamten Plattform. Nachfolgend die wichtigsten Verbesserungen:

Web & Backend Verbesserungen:

  • Die Möglichkeit, Austäusche und Rückgaben von Hilti Fleet Tools über einen neuen Hilti Services Quick Action Link zu verwalten (In-App Service Alerts werden folgen).
  • Aufhebung der maximalen Dateigrößenbeschränkung von 20 MB für Berichte à vorsignierte URL zum Herunterladen von Beiträgen in E-Mails, anstelle eines Anhangs.

Mobile App Verbesserungen:

  • Möglichkeit, in den Listenansichten "Mengenartikel" und "Betriebsmittel" "Alles auszuwählen" (Android & iOS)
  • Anhänge hinzufügen, umbenennen, entfernen (nur Android - iOS folgt)

ON!TRACK 3 RELEASE – NOVEMBER 2022

Web & Backend Verbesserungen:

  • Möglichkeit nach einem Transfer einen Lieferschein für „im Transit“ befindlichen Betriebsmittel zu erhalten und herunterzuladen. Dies ist via Mail oder über eine Meldung in der Transferliste in der Web-Version möglich.
  • Bei der Suche in der Mengenartikelliste werden nun die Anzahl der zugewiesenen Artikel und die Gesamtlagermenge angezeigt.
  • Automatische Aktivierung des Übersichts-Dashboards:
  • Bei Kunden, die neue Nuron-Tools oder BLE (AI T320) getaggte Tools erhalten, wird das Idle Tracking (ungenutzte Betriebsmittel) Dashboard nun automatisch aktiviert

Mobile App Verbesserungen:

  • Möglichkeit, Materialanforderungen an sich selbst zu senden
  • Kompatibilitäts-Support für die neueste Version des iOS-Betriebssystems - iOS 16 für die ON!Track iOS-App
  • Verbesserte Performance beim Scannen von Betriebsmitteln mit der Kamera
  • Benutzer können nun Tag & Scancodes für gescannte Hilti Tools auf dem Smartphone bearbeiten

ON!TRACK 3 RELEASE – OKTOBER 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.10 ankündigen zu können!

Es wurde eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf der gesamten Plattform vorgenommen:

  • Herauszuheben ist die erheblich verbesserte Datenkonsistenz und Qualität der Suchergebnisse für Betriebsmittel, Mengenartikel, Transferhistorie, Services und Betriebsmittelvorlagen.

Darüber hinaus aber auch wertvolle funktionelle Verbesserungen wie bspw.:

  • Möglichkeit des Quicktransfers oder des Hinzufügens von mehreren Mengenartikeln zur Transferliste in der Mobile App. („Bulk Quick Transfer von Mengenartikel“)
  • Änderung des Benutzers von Domain User (Fake E-Mail-Adresse) zu „Echtem“ Benutzer (validierte E-Mail-Adresse)   Ein Benutzer/Mitarbeiter, der zuvor als Domänenbenutzer angelegt wurde, kann nun einfach zu einem „echten“ Benutzer aktualisiert werden.
  • ACR Modul Optimierung 1: Einführung einer neuen Validierungsregel bei der Einstellung des "Kaufdatums" von Betriebsmitteln  Das Kaufdatum darf nicht nach dem ersten Transferdatum liegen (Web und App)
  • ACR Modul Optimierung 2: Zusätzlicher Filter "Betriebsmittelstatus" auf der Registerkarte "Betriebsmittelverrechnung"

ON!TRACK 3 RELEASE – SEPTEMBER 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.09 ankündigen zu können!

Diese Version enthielt erneut eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf der gesamten Plattform.

Darüber hinaus aber auch wertvolle funktionelle Verbesserungen wie bspw.:

  • Optimierung der Telefoneinstellungen und Berechtigungen im Zusammenhang mit Active Tracking, sodass der Benutzer in der App leicht sehen kann, was für die Ausführung der Hintergrundsuche erforderlich ist. Inkl. Anleitung*
  • Die Erinnerungsbenachrichtigung für Active Tracking, die beim Starten der mobilen App angezeigt wurde, ist nun entfernt worden
  • Die Möglichkeit, Hyperlinks im Notizfeld anzuklicken, ermöglicht es Benutzern, Links zu z. B. Websites mit zusätzlichen Informationen zu erstellen
  • Verbesserte Leistung beim Hochladen von Bildern in "BM hinzufügen" auf Android und iOS (die Zeit für das Hochladen von Bildern wurde von 15-30 Sekunden auf ~3 Sekunden reduziert)
  • Benutzer können nun Scan-Codes von Hilti-Werkzeugen, die über ein digitales Flottenetikett verfügen, bearbeiten und überschreiben (beachten Sie, dass Benutzer nach wie vor Einschränkungen bei der Bearbeitung der Scan-Codes von aktiv getrackten Hilti-Werkzeugen haben
  • Support-Optimierung für iOS 13+

ON!TRACK 3 RELEASE – AUGUST 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.08 ankündigen zu können!

Es wurden eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf der gesamten Plattform vorgenommen und es wurden einige wichtige funktionelle Verbesserungen eingespielt.

Neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Optimierung der ACR-Listenansicht (getrennte Ansicht von Kosten- und Betriebsmitteldaten); Änderung der benutzerdefinierten Ansicht, Excel-Export inkl. Anleitung*
  • Benachrichtigung der Benutzer, wenn eine doppelter Transfers für Mengenpositionen bevorsteht (Web & App) inkl. Anleitung*
  • Zuletzt gesehen in der Listenansicht: Möglichkeit der Anzeige von zuletzt gesehen/geladen/Gateway bestätigt als zusätzliches Attribut in der Betriebsmittel-Listenansicht (Filtern und Sortieren ist noch nicht möglich) inkl. Anleitung*
  • Offboarding von aktiven Tags eines Tenants/Accounts (sofern sie innerhalb der letzten 7 Tage onboarded wurden)
  • Proaktive Push-Benachrichtigung für Benutzer von älteren Versionen mobiler Betriebssysteme (Android und iOS), dass der Support bald abläuft und sie ein Upgrade durchführen müssen.
  • FM Attribute werden jetzt im ersten Schritt beim „Betriebsmittel hinzufügen“ angezeigt (App)

Bestehende Android Funktionen, die jetzt auch in iOS möglich sind:

  • Aktivieren des Kamerascans für Standort und Mitarbeiter in „Material Anfordern“ Anleitung in Release 2022.07
  • Suche nach einem Mitarbeiter im Abschnitt "Senden an" unter „Matreial anfordern“ Anleitung in Release 2022.07
  • Massenstatusaktualisierung für Betriebsmittel

ON!TRACK 3 RELEASE – JULI 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.07 ankündigen zu können!

Das Hauptaugenmerk dieser Version lag hauptsächlich auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen in der gesamten ON!Track 3 Plattform und enthält nur kleinere Verbesserungen

Neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Material anfordern: Option zum Scannen von Standort- und Mitarbeiterinformationen mit der Kamera à Scancode muss hinterlegt sein (Vorerst nur Android) inkl. Anleitung*
  • Support-Admins können fortan Standorte archivieren
  • Nutzer können nun den Scan-Code eines Betriebsmittel, welches nur einen Alternativcode hat bearbeiten.
  • Active Tracking-Kunden können jetzt Betriebsmittel mit dem Scan-Code-Typ "Barcode" auch nur mit Alternativcode und ohne Scan-Code hinzufügen
  • Neue Versionen unserer mobilen Apps wurden veröffentlicht und stehen in den jeweiligen App-Stores zum Download bereit

ON!TRACK 3 RELEASE – Juni (2) 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.06 ankündigen zu können!

Diese Version konzentriert sich stark auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen in der gesamten ON!Track 3 Plattform und enthält nur kleinere Verbesserungen

Neue Funktionen:

  • Material anfordern: Mitarbeiter Suche für „Senden an“ (vorerst nur Android – iOS folgt zeitnah) inkl. Anleitung
  • Anzeige der zuletzt ausgewählten Orte bei der Durchführung von Transfers auf der mobilen App
  • Alle Artikel im Transferkorb löschen
  • Wiederaufstockung der Artikelmenge: Grund für die Änderung ist jetzt optional
  • Verbesserung der Filter in der Betriebsmittelliste auf iOS: Hauptstandort und Hilti Betriebsmittel Eigentümer-Felder
  • Die Felder "Name", "Lagereinheit" sowie "Alter Bestand", "Neuer Bestand" und "Änderungsgrund" für die Statusänderung wurden für den Mengenartikel-Aktivitätsverlaufsbericht hinzugefügt
  • Möglichkeit des Massenimports des Feldes "Einmalige Kosten" für Mengenpositionen über Excel
  • Anzeige des Hilti Betriebsmittel-Status in den Betriebsmittel-Details für Hilti Geräte auf iOS
  • Möglichkeit zum Öffnen einer großen Version des Betriebsmittelbildes in der Web-Ansicht

ON!TRACK 3 RELEASE – Juni 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Version 2022.05 ankündigen zu können!

Diese Version enthält weitere Stabilitätsverbesserungen, aber auch eine Reihe von neuen Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, ON!Track noch effizienter zu nutzen.

 

Neue größere Funktionen inkl. Anleitung:

  • Unterstützung des Offline Transfers (App)
  • Mehrfachauswahl bei „in der Nähe Suchen“ um Betriebsmittel für einen Transfer zu sammeln (App)

 

Kleine Verbesserungen:

  • Bearbeiten von Lagerbeständen für Mengenartikel in der iOS-App (mit allen im Web verfügbaren Feldern)
  • Verbesserte Fehler-Meldung, die Ihnen als Benutzer mehr Kontext bietet, falls etwas schief gelaufen ist
  • „Quick Action“ auch für iOS für die unerwartete Entnahme von Betriebsmitteln, um die entfernten Betriebsmittel einem Transfer-Warenkorb hinzuzufügen
  • E-Mail-Unterstützung für die Warnung bei unerwarteter Betriebsmittelentnahme sowie für die Gateway-Offline-Warnung, so dass Sie diese wichtigen Informationen proaktiv erhalten und sich nicht bei der ON!Track anmelden müssen.

ON!TRACK 3 RELEASE – MAI 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.04 ankündigen zu können!

Diese Version konzentriert sich stark auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen in der gesamten ON!Track 3 Plattform und enthält nur kleinere Verbesserungen

 

Neue Funktionen:

  • Sie können jetzt in der iOS-Mobil-App genauso wie in der Android-Mobil-App Service-Historien von Assets hinzufügen/bearbeiten/löschen.

ON!Track 3 Release – APRIL 2022

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ON!Track 3 Release 2022.03 ankündigen zu können!

Die wichtigsten Verbesserungen in dieser Version betreffen den Bereich der Services sowie kleinere Verbesserungen und Optimierungen der Performance-Stabilität auf der gesamten Software Plattform.

 

Neue größere Funktionen inkl. Anleitung:

  • Excel Massenbearbeitung um Services abzuschließen (Web) 
  • Service abschließen à Bestanden/Gescheitert (Web und App)

 

Kleine Verbesserungen:

  • Quick Transfer nun auch in der mobilen iOS App verfügbar
  • Barcode-/QR-Scannen für das Seriennummernfeld nun auch  in der mobilen iOS-App verfügbar
  • Sortierung der Lagerbestände von Mengenartikeln in der App

ON!Track 3 Release – Dezember 2021

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir das ON!Track 3 Release – PI2 2021 heute ankündigen dürfen! Mit dieser Version erreichen wir einen wichtigen Meilenstein in der Verwaltung und Überprüfung Ihrer Betriebsmittel. Das Release enthält eine Reihe von Verbesserungen und von neuen Funktionen:

  • Die Materialanforderungen ermöglicht Ihren Mitarbeitern Betriebsmittel direkt vor Ort anzufordern.
  • Der Filter „Meine Betriebsmittel“ zeigt Ihnen mit einem Klick die Betriebsmittel an, wofür Sie verantwortlich sind.
  • Um die Kosten der Mengenartikel transparent zu halten, bietet Ihnen das Berichtsmodul jetzt die Möglichkeit, Kostenberichte für Einmalkosten zu erstellen.

Bitte beachten: Sie müssen einen ON!Track-Vertrag abgeschlossen haben, um die App benutzen zu können.