Bohrhammer TE 6-CL
New productArtikel #r12818102
Leistungsstarker Bohrhammer mit D-Handgriff, SDS Plus (TE-C) Werkzeugaufnahme und Feinmeißelfunktion
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 3.38 kg
- Optimaler Bereich für Schlagbohren: 6 - 16 mm
- Einzelschlagenergie: 2.3 J
Hilti Kunden suchten auch Bohrhammer TE, TE 6-CL, TE6, SDS Plus oder Bohrhammer
- Schnell und langlebig – technisch überarbeitet für höchste Bohrleistungen mit einem noch zuverlässigeren und langlebigen Bohrhammer
- Konstante Leistungsabgabe – der Motor liefert mit 8,5 A die nötige Leistung für anspruchsvolle Bohrarbeiten auch bei schwankender Spannungsversorgung
- Leistungsstarkes Meißeln mit einfach einstellbarer Meißelposition
- SDS-Plus Mehrfunktionsbohrhammer – zum Bohren, Schlagbohren und Meißeln
- Schnelle Wartung – Netzkabel oder Kohlebürsten lassen sich mit minimaler Ausfallzeit unkompliziert austauschen
- Bohren und Schlagbohren in Beton, Mauerwerk, Kunst- und Naturstein
- Setzen von Verankerungsbohrungen und Schalungsmontage
- Meißeln von Leitungsschlitzen in Beton und Mauerwerk
- Meißeln von Leitungsschlitzen in Beton und Mauerwerk
- Präzises Ausstemmen von Mauerwerk

3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.