SIW 4AT-22 Akku-Schlagschrauber mit Außenvierkant ½”
New productArtikel #r13275514
Akku-Schlagschrauber der Kompakt-Leistungsklasse mit ultimativem Gleichgewicht zwischen Leistung und Handhabung (Nuron Akku-Plattform)
- Schlagwerkstyp: Raststift (½")
- Max. Drehmoment: 90 Nm (1); 135 Nm (2); 213 Nm (3)
- Lösemoment: 338 Nm
Hilti Kunden suchten auch 22 V, Nuron, Schlagschrauber, SIW 4AT-22 oder Akku-Schlagschrauber
- Idealer Akku-Schlagschrauber für nicht tragende Befestigungen wie Gebäudetechnik-Unterkonstruktionen und Handläufe
- Bürstenloser Motor – für längere Lebensdauer des Geräts und mehr Leistung pro Akku-Ladung
- Automatisch mit präzisem Drehmoment – mit dem optional erhältlichen adaptiven Drehmomentmodul SI-AT-22 sparen Sie Zeit beim Setzen kompatibler Dübel und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der jeweiligen Zulassungen
- Schnellere und noch präzisere Dübelmontage – zwei Drehzahlstufen und eine verbesserte LED-Leuchte
- Nuron Akku-Plattform – kabellose Schlagschrauber ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus, optimal abgestimmtem Werkzeug und einer Reihe von Services für mehr Produktivität und Effizienz
- Montage von Stahlverschraubungen für z. B. Handläufe, Regalanlagen und Maschinen (Durchmesser M8-M16)
- Setzen von HUS Schraubankern in Beton – z. B. für Grundplatten, Schalungen, Handläufe und provisorische Vorrichtungen (Durchmesser 6–8 mm)
- Setzen von Hammerkopfschrauben in Holz – z. B. für Holzdächer oder provisorische Konstruktionen (8 bis 10 mm Durchmesser)
- Setzen von Bolzenankern in Beton (Durchmesser M8 bis M16)
- Setzen von 8-mm- und 10-mm-Schrauben in HRD Rahmendübel in Mauerwerk und Beton

3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.