neu
Betonschleifgerät DGH 130
Betonschleifgerät für Schrupp- und Schleifarbeiten an Wänden
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.54 kg
- Untergrundmaterial: Beton, Zement
- Leerlaufdrehzahl: Gang 1: 3000 U./Min.; Gang 2: 4100 U./Min.; Gang 3: 5200 U./Min.; Gang 4: 6400 U./Min.; Gang 5: 7400 U./Min.; Gang 6: 8700 U./Min.
Hilti Kunden suchten auch Diamant Schleifgerät, Betonschleifer, Bodenschleifer, Betonschleifer oder Betonbearbeitung.
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
Ab EUR 614,40
Technische Daten
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
2.54 kg
Untergrundmaterial
Beton, Zement
Leerlaufdrehzahl
Gang 1: 3000 U./Min.; Gang 2: 4100 U./Min.; Gang 3: 5200 U./Min.; Gang 4: 6400 U./Min.; Gang 5: 7400 U./Min.; Gang 6: 8700 U./Min.
Werkzeugaufnahme
22.2 mm
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
88 dB (A) 1
Nenneingangsleistung
1300 W
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Spezielles Schleifsystem – für eine deutlich höhere Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Winkelschleifern
- Ergonomischer Griff – damit das Schlitzgerät in jeder Arbeitsstellung sicher und komfortabel geführt werden kann
- Drehzahleinstellung für sichere Handhabung auf jeder Oberfläche
- Nahezu staubfrei bei Verwendung mit einem geeigneten Hilti Staubsauger
- Einstellbare Staubhaube zum Schleifen von Ecken und Kanten
Anwendungen
- Flächenschliff an Betonwänden, Fugen und Schalungen
- Oberflächenbearbeitung an Betonwänden
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.