neu
FX 3-ST Oberflächenwerkzeuge
Oberflächenwerkzeuge für eine gleichmäßige und funkenfreie Oberflächenvorbereitung inklusive Lackentfernung (falls erforderlich) vor dem Aufschmelzen von Gewindebolzen
- Untergrundmaterial: Kohlenstoffstahl
- Anwendung: Befestigung auf Stahl
- Zur Verwendung mit (Geräten): FX 3-A, FX 3-HT, SF 6, SF 6H, SF 8-M
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
Ab EUR 113,88
Technische Daten
Untergrundmaterial
Kohlenstoffstahl
Anwendung
Befestigung auf Stahl
Zur Verwendung mit (Geräten)
FX 3-A, FX 3-HT, SF 6, SF 6H, SF 8-M
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Schnelle Oberflächenvorbereitung – Entfernen von Oxidation und Lack oder anderen Beschichtungen in einem einfachen Schritt
- Ohne Nachlackieren in Verbindung mit F-BT Dichtscheibe – Dichtscheiben machen langsames und unpraktisches Nachlackieren überflüssig (F-BT-MR Bolzen müssen an der Vorderseite nachbehandelt werden)
- Kein Winkelschleifer erforderlich – sicherere und gleichmäßigere, funkenfreie Oberflächenvorbereitung mit einem Akku-Bohrschrauber
- Langlebigere Konstruktion für gleichbleibende Qualität und Leistung der Verschweißung
Anwendungen
- Vorbereitung von Stahloberflächen durch Entfernen von Lack und anderen Beschichtungen vor dem Aufschmelzen von Gewindebolzen
- Wesentlicher Faktor für die Leistungsfähigkeit einer Befestigung
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.