REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Akku-Säbelsäge SR 2-A12

Akku-Säbelsäge 12 V für leichte Abbruch- und Ablängarbeiten, besonders an schwer zugänglichen Stellen

  • Untergrundmaterial: Holz, Metall, Kunststoff, Trockenbau, Sandwichpaneel
  • Hublänge: 16 mm
  • Hubfrequenz: 2900 Hübe/Minute

Hilti Kunden suchten auch SäbelsägeTigersägeFuchsschwanzRepertiersäge or Aligator.

Technische Daten

Untergrundmaterial
Holz, Metall, Kunststoff, Trockenbau, Sandwichpaneel
Hublänge
16 mm
Hubfrequenz
2900 Hübe/Minute
Abmessungen (LxBxH)
345 x 75 x 179 mm
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
1.8 kg
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
78 dB (A) 1
Triaxiale Vibrationswerte beim Bretterschneiden (ah,B)
5.3 m/s² 2
  1. Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
  2. Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Extrem kompakt – die Säbelsäge für Arbeiten auf engstem Raum oder an schwer zugänglichen Stellen
  • Leicht genug für einhändige Bedienung – perfekt für produktives Arbeiten über Kopf
  • Verbesserte Ergonomie – perfekter und sicherer Grip und komfortablere Handhabung
  • Werkzeuglose Sägeblatteinspannung – dadurch schnellerer Sägeblattwechsel
  • Bürstenloser Motor – nahezu wartungsfrei, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden

Anwendungen

  • Leichte Säge- und Abbrucharbeiten an schwer zugänglichen Stellen, wie hinter Kesseln, in engen Schächten und über Kopf
  • Schnitte in Holz bis 30 mm Dicke
  • Schnitte in dünnwandigen Stahlrohren bis 30 mm Durchmesser
  • Schneiden von dünnwandigen Rohren und Kunststoffteilen
  • Schnitte in leichten Trennwänden und Sandwichpaneelen

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Services

Hilti Tool Service

  • Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
  • Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
  • Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
  • Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
  • Nur original Hilti Ersatzteile
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
  • Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
  • Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren