Nuron
Akku-Bohrhammer TE 2-22
Kompakter und leichter SDS Plus Akku-Bohrhammer mit Pistolengriff für optimale Manövrierfähigkeit bei Überkopf-Bohrarbeiten (kabellose Nuron-Geräteplattform)
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.3 kg
- Optimaler Bereich für Schlagbohren: 4 - 12 mm
- Einzelschlagenergie: 1.5 J
Hilti Kunden suchten auch Akku-Bohrhammer TE 2-22, Bohrhammer, TE 2, Bohr Hammer or Bohrmaschine.
Technische Daten
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
2.3 kg
Optimaler Bereich für Schlagbohren
4 - 12 mm
Einzelschlagenergie
1.5 J
Durchmesserbereich für Schlagbohren
4 - 22 mm
Drehzahl im Schlagbohrbetrieb
1090 U./Min.
Volle Schlagfrequenz
4860 Schläge/Min.
Funktionalität
Umkehrmodus, LED-Arbeitslampe
Triaxialer Vibrationswert beim Hammerbohren in Beton (ah,HD)
13.7 m/s² 1
A-bewerteter Schallleistungspegel für Emissionen
103 dB (A) 2
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
95 dB (A) 3
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Ergonomischer Handgriff und Flexibilität – der TE 2-22 ist unser leichtester und schlankster Akku-Bohrhammer mit verbesserten Inline-Pistolengriff, der an engen Stellen komfortabler zu führen ist
- Nahezu staubfreies Bohren – bei Verwendung mit dem Hilti Staubmodul DRS-D oder DRS-S oder einem Hohlbohrer mit kompatiblem Hilti Staubsauger
- Sichereres Arbeiten in der Höhe – freihändiges Arbeiten dank mitgeliefertem Gürtelhaken und optionalem Werkzeug-Haltegurt, ohne Kompromisse in Sachen Fallschutz
- Verbesserte Bohrpräzision – LED-Licht verbessert die Sicht auf den Arbeitsbereich, optimierter Handgriff ermöglicht ein komfortables Führen
- Kabellose Nuron-Geräteplattform – kabellose Geräte ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus, energiesparender Bohrer und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
Anwendungen
- Bohren in Beton und Mauerwerk, insbesondere über Kopf oder an engen Stellen
- Innenausbau – Installation von Trockenbauschienen und abgehängten Decken
- Metallbau – Befestigung von Metallvorrichtungen an Beton, z. B. Handläufe, Treppen, Sonnenblenden und Sicherheitsbarrieren
- Elektrik und Telekommunikation – Installation von Kabeln, Schaltgeräten, Abdeckhauben und Leuchten
- Kleinere Bohrarbeiten, bei denen kabelloser Komfort und bequeme Handhabung insgesamt effizienter sind als ein möglichst schnelles Ergebnis
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.