Bestellmenge aktualisiert
Hinweis: Die Bestellmenge wurde aufgrund der Verpackungseinheit angepasst.
Hinweis: Die Bestellmenge wurde aufgrund der Verpackungseinheit auf angepasst.
Artikel #r6637919
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
Alles was Sie tun müssen ist: frisches Wasser in den Tank des Hilti Wassermanagement DD-WMS 100 füllen und einen Filterbeutel einsetzen. Weil das Gerät dieses Frischwasser bis zu sieben Mal recyceln kann, stehen Ihnen mit einer Tankfüllung nun rund 100 Liter Kühlwasser für die Arbeit mit Ihrem Hilti Kernbohrgerät zur Verfügung.
Selbst der Transport des Hilti Wassermanagement DD-WMS 100 Gerätes ist einfach: Dafür sorgen große Räder und ein praktischer Handgriff zum Schieben und Ziehen.
Ihre Baustelle von Bohrstaub, Bohrschlamm und Kühlwasser zu reinigen war bisher mühsam, zeitaufwändig und damit auch teuer. Mit unserem Zubehör für Hilti Kernbohrgeräte ist Diamantbohren jetzt eine rundum saubere Sache. Gleichzeitig sparen Sie damit Zeit und Geld.
Ist der Filter des Hilti Wassermanagement DD-WMS 100 voll Schlamm, nimmt die Saugleistung am Bohrgerät ab. Ihre Arbeit wird dadurch aber nur kurz unterbrochen. Denn den Einwegfilter im DD-WMS 100 können Sie mit wenigen Handgriffen austauschen. Und der Bohrschlamm ist mit dem Filter ganz einfach zu entsorgen. Ihr Zusatzvorteil: Den Hilti Wassermanager können Sie mit allen Hilti Kernbohrgeräten verwenden. So bohren Sie sauber und schnell bei mit Hilti Kernbohreinsatz.
Der patentierte Mehrkammerfilter des DD-WMS 100 ist speziell dafür konzipiert, den Bohrschlamm beim Kernbohren effektiv aufzunehmen. Während des Filterprozesses nutzt er die Kapazität der Filterkammern optimal aus. Bei Ihrer Arbeit profitieren Sie so von durchgängig hoher Saug- und Filterleistung.
Das Hilti Wassermanagement DD-WMS 100 unterstützt Sie mit drei Betriebsarten: der Kühlwasserversorgung, dem Absaugen von Kühlwasser und Bohrschlamm sowie der Wiederaufbereitung des Kühlwassers.