Kanalbaulaser PP 10
Selbstnivellierender Kanalbaulaser mit automatischer Ausrichtung und Fernbedienung für schnellere und genauere Rohrverlegungen
- Genauigkeit: ±0.5 mm bei 10 m
- Laserklasse: < 5 mW, 633 nm, Klasse 3R (EN 60825), Klasse IIIa (FDA CFR 21 Art. 1040)
- Distanz für automatische Zieltafelerkennung - Bereich: 5 - 150 m
Hilti Kunden suchten auch Kanalbaulaser, Kanallaser, Kanalbaulaser oder Rohrlaser.
Technische Daten
Genauigkeit
±0.5 mm bei 10 m
Laserklasse
< 5 mW, 633 nm, Klasse 3R (EN 60825), Klasse IIIa (FDA CFR 21 Art. 1040)
Distanz für automatische Zieltafelerkennung - Bereich
5 - 150 m
Neigungsbereich X-Achse
-15 - 40 %
IP-Schutzklasse
IPX7 (EN 60529)
Maximale Laufzeit
48 h
Betriebstemperaturbereich
-20 - 50 °C
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Sehr heller Laserstrahl bietet eine noch bessere Sichtbarkeit für lange Messentfernungen, sogar bei Tageslicht
- Sehr großer Arbeits- und Selbstnivellierbereich bei kompakter Bauweise
- Mehrstündiger Dauerbetrieb auch ohne Stromkabel
- Spezielle Zieltafel für perfekte Sichtbarkeit des Laserstrahls selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen
- Automatische Zieltafelsuche für schnelles und genaues Ausrichten inkl. Fernbedienung
Anwendungen
- Ermitteln, Übertragen und Kontrollieren von horizontalen oder geneigten Rohrleitungen
- Ermitteln, Übertragen und Kontrollieren von waagerechten und geneigten Höhenverläufen, wie z.B. Nivellieren von Drainagen und Abwasserkanälen, Ausrichten von Rohrleitungen usw.
- Tunnelbau, Bohren, Rohrausrichtung und viele andere Anwendungen, die Nivellieren und Neigungskontrolle erfordern
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.