REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

HIT-RE 500 V4 Injektionsmörtel / Verbundmörtel

Epoxid-Injektionsmörtel der Ultimate-Leistungsklasse, mit Zulassungen für Bewehrungsanschlüsse und Schwerlastverankerungen

  • Untergrundmaterial: Beton (gerissen), Beton (ungerissen), Holz, Mancher Naturstein
  • Zustand Befestigungsgrund: Nass, Trocken, Unterwasser, Wassergefüllt
  • Zulassungen / Prüfberichte: Brandschutz, BZS/Schock, DIBt, ETA, Seismisch

Hilti Kunden suchten auch Bewehrungsanschluss, StauzapfenRebarRE 500Injektionsmörtel oder HIT.

Optionen auswählen

Inhalt pro Dose/Kartusche
  • 0.33 l
  • 0.5 l
  • 1.4 l
Verpackungseinheit
  • 1 Stk
Produktvarianten
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Ihre persönlichen Preise werden nicht angezeigt

Bitte anmelden oder registrieren, um Ihre persönlichen Preise zu sehen.

Nettopreis (rabattiert)

Ab EUR 69,78

Technische Daten

Untergrundmaterial
Beton (gerissen), Beton (ungerissen), Holz, Mancher Naturstein
Zustand Befestigungsgrund
Nass, Trocken, Unterwasser, Wassergefüllt
Zulassungen / Prüfberichte
Brandschutz, BZS/Schock, DIBt, ETA, Seismisch
Seismische Belastung
Ja
Ermüdungsbelastung
Ja
Feuerwiderstand
Ja
PROFIS Software
Ja
Dübelelemente
Ankerstange HAS-U, Bewehrungseisen, HIS-N Innengewindehülsen, HZA Zuganker
Umgebungsbedingungen
Außen, Innenbereich mit temporärer Kondensation, Trockener Innenbereich, Unterwasser, Salzwasser, Unterwasser, Süßwasser
Reinigungsverfahren
Automatische Reinigung (SafeSet Hohlbohrer), Druckluftreinigung, Manuelle Reinigung
Lager- und Transporttemperatur - Bereich
5 - 25 °C
Anwendungstemperaturbereich
-40 - 75 °C
Styrolfrei
Ja

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Leistungsstarke und bauartgerechte Bemessung für praktisch alle Beton-Beton- und Stahl-Beton-Verbindungen – ETA-Bewertung für Verankerungen inkl. seismischer Leistungskategorie C1 und C2 und ETA-Bewertung für Bewehrungseisen inkl. Brand- und Erdbebenschutz
  • Der erste nach EAD 332402-00-0601 qualifizierte Epoxidmörtel für Beton-Beton-Verbindungen – biegesteife Verbindungen lassen sich jetzt ohne Übergreifungsstöße nach dem neuesten Bemessungsverfahren TR069 mit nachträglichen Bewehrungseisen planen und ausführen
  • Geeignet für anspruchsvollste Baustellenbedingungen – funktioniert selbst mit diamantgebohrten, nassen oder Unterwasserbohrungen (je nach Spezifikation der Stange sowie Zulassungen), extrem tiefen Injektionen, großen Durchmessern und Temperaturen bis -5 °C
  • Verbesserte Verbundfestigkeit bei anspruchsvollsten Anwendungen – wie gerissenem Beton und seismischer Leistungskategorie C2
  • Einfache Spezifikation und Bestellung – nutzen Sie PROFIS Engineering zur Bemessung von Grundplatten-Verbindungen und PROFIS Rebar zur Bemessung von Beton-Beton-Verbindungen gemäß EC2, TR069 oder Hilti Bemessungsverfahren

Anwendungen

  • Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (z. B. Verlängerung von Platten, Anschlüsse an Wänden/Säulen, Treppen, Fundamente usw.)
  • Sanierung von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken, Nachrüstung und nachträgliche Verstärkung von Betonbauteilen
  • Verankerung von tragenden Stahlkonstruktionen (z. B. Stahlstützen, Stahlträger usw.)
  • Befestigung von tragenden Grundplatten, auch in gerissenem Beton und unter schwierigen seismischen Bedingungen
  • Befestigung in Naturstein und Holz, einschließlich GLT und CLT aus Fichte, Kiefer oder Tanne

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Product Videos