Akku-Bohrhammer TE 30-22
New productArtikel #r10481228
Leistungsstarker SDS Plus (TE-C) Akku-Bohrhammer mit aktiver Vibrationsreduktion und elektronischer Schnellabschaltung zum Bohren und Meißeln in Beton (kabellose Nuron-Geräteplattform)
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 3.9 kg
- Optimaler Bereich für Schlagbohren: 10 - 25 mm
- Einzelschlagenergie: 3.8 J
Hilti Kunden suchten auch TE 30-22, Bohrmaschine, Bohrhammer, Bohr Hammer oder Akku-Bohrhammer
- Unser bislang leistungsstärkster SDS Plus Akku-Bohrhammer, mit einem Gewicht von immer noch nur 5,1 kg (einschließlich Akku B 22-170)
- Hervorragende Bohrgeschwindigkeit – bis zu 200 % schneller durch Bewehrungseisen als seine Vorgänger
- Längere Laufzeit pro Ladung – bohrt bis zu zweimal länger als vergleichbare SDS Plus Bohrhämmer dank der Kombination von bürstenlosem Motor und innovativen Nuron-Akkus
- Vielseitigkeit – mit einem breiteren optimalen Bohrbereich und der großen Auswahl an Meißeln und Lochsägen ist der TE 30-22 ein äußerst vielseitiges Gerät mit weitem Funktionsspektrum für jede Baustelle
- Umfassende Sicherheitsfunktionen – inklusive Active Torque Control (ATC) für einen besseren Schutz vor unkontrolliertem Verklemmen des Bohrers
- Bohren von Dübellöchern in Beton und Mauerwerk (empfohlener Durchmesserbereich 10–28 mm)
- Bohren von Löchern für Bewehrungsanschlüsse
- Leichte Meißelarbeiten – z. B. Fliesenmeißeln, Schienenreinigung und Oberflächenkorrektur
- Leichte Meißelarbeiten – z. B. Fliesenmeißeln, Schienenreinigung und Oberflächenkorrektur
- Gelegentliches Bohren in Holz und Stahl (optionale Schnellspannaufnahme erforderlich)

3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.