Verwaltung schwerer Ausrüstung
New productArtikel #r13847828
Telematik-Gateway als All-in-One-Lösung für die Verfolgung von schweren Geräten und Inventar (Hilti ON!Track)
Teilen
Vorteile
- Geräte schneller finden – mit ON!Track können Sie schwere Ausrüstung und Ihren Bestand aktiv verfolgen und so Zeit bei der Suche nach Ausrüstung sparen
- Ausfallzeiten und Störungen vermeiden – mit Wartungs- und planmäßigen Warnmeldungen wird sichergestellt, dass Wartungsarbeiten rechtzeitig erfolgen
- Leerlauf reduzieren – ON!Track hilft bei der Auswertung und Verbesserung der Geräteauslastung, beispielsweise um die ideale Größe des Geräteparks zu bestimmen, Zuweisungen zu optimieren und Kraftstoffkosten einzusparen
- Weniger fehlende Geräte – verfolgen Sie Ihre Geräte über jedes Gateway im Hilti Netzwerk und lassen Sie sich warnen, wenn Geräte unerwartet bewegt oder von einem Gateway innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nicht erkannt werden
- Vollständig vernetzter Gerätepark – optimale Verwaltung Ihrer Werkzeuge und Geräte vom Backoffice bis zur Baustelle in Verbindung mit unserem breiten Portfolio an ON!Track Hardware- und Softwarelösungen
Anwendungen
- Verwaltung schwerer Ausrüstung, z. B. von Baggern, Planierraupen, Kranen und anderen Fahrzeugen mit ON!Track
- GPS-Standortverfolgung
- Warnungen zu geplanten Wartungen
- Messung und Analyse der Auslastung
- Teil unserer vollständig integrierten ON!Track Lösung zur Geräteverwaltung (nur verfügbar mit aktivem Abonnement – Funktionen abhängig vom gewählten Paket)

Hilti Geräteservice
3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Flottenmanagement
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.