Risikomanagement
Die Hilti AG betreibt ein konzernweites Risikomanagementsystem. Dieses sieht eine umfassende Risikoinventur mit unterschiedlichen Risikoverantwortlichen vor. Den jeweiligen Verantwortungsträger obliegt das Management aller bekannten Risiken strategischer, finanzieller sowie vorfallorientierter Art. Jeder Risikoverantwortliche übernimmt für den Bereich der ihm zugewiesenen Risiken die Aufgabe, geeignete Maßnahmen zur Risikobegrenzung zu prüfen und einzurichten sowie deren Einhaltung und Wirksamkeit zu kontrollieren.
Im Bereich finanzieller und ereignisbedingter Risiken ist der konzernweite Risikomanager für die Prozesse des Risikomanagements verantwortlich. Er prüft die Plausibilität der Risikoberichterstattung und die bezüglich der identifizierten Risiken ergriffenen Maßnahmen. Die interne Revision überprüft ausgewählte Risiken im Rahmen ihrer internen Kontrollaufgaben in den Einzelgesellschaften (siehe oben) sowie konzernweit bei den Organisationseinheiten, die von den jeweiligen Risikoverantwortlichen geleitet werden.
Für den Bereich der strategischen Risiken führt die Abteilung für Unternehmensentwicklung jährlichen Strategie-Workshops mit der Konzernleitung durch. Die Berichterstattung über das Risikomanagement wird regelmäßig vom Prüfungsausschuss im Namen des Verwaltungsrats kontrolliert.