USB-Ladeadapter CU 2-12
New productArtikel #r17819819
USB-Ladeadapter für Hilti 12-V-Akkus zum Laden von Tablets, Smartphones und anderen Geräten mit USB-C- oder USB-A-Anschluss
Hilti Kunden suchten auch CU2, USB, Ladeadapter, Adapter oder USB-Ladeadapter
- 12-V-Akkus werden zur Powerbank – mit diesem Adapter können Sie mit einem 4-Ah-Akku ein durchschnittliches Smartphone 2- bis 3-mal vollständig aufladen
- Schnelles Aufladen – bis zu 45 W Leistung für eine kürzere Ladedauer von Smartphones oder Tablets
- Powerbank reale Baustellenbedingungen – kompakte Abmessungen, robustes Gehäuse und Gürtelhaken, damit Sie Ihr Smartphoine problemlos überall aufladen können
- Zukunftssicheres Design – mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen und somit kompatibel mit allen aktuellen Mobilgeräten
- Taschenlampenfunktion – integrierte LED-Leuchte, mit der ein 12-V-Akku zur praktischen Taschenlampe wird
- Adapter zum Laden von USB-Geräten mit jedem beliebigen Hilti 12-V-Akku
- Standard-USB-Anschlüsse für Kompatibilität mit praktisch allen gängigen Mobilgeräten

3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.