Exzenterschleifer WFE 450-E
Exzenterschleifer WFE 450-E 230V #337298
Netzbetriebener Exzenterschleifer mit runder Platte
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.2 kg
- A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: 85 dB (A)
- Absaugvorrichtung erhältlich: Inkl. Staubbeutel für WFE
Hilti Kunden suchten auch Exzenterschleifer, Exzenter, Schleifgerät, Schelifen Holz, Exzenter oder WFE.
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
EUR 700,80
EUR 700,80 / 1 Stück
Technische Daten
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
2.2 kg
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
85 dB (A) 1
Absaugvorrichtung erhältlich
Inkl. Staubbeutel für WFE
Länge
350 mm
Nenneingangsleistung
450 W
Breite
135 mm
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Fortschrittliche Ergonomie – für hervorragende Handhabung in jeder Arbeitsrichtung
- Spürbar leichtere und weniger ermüdende Bedienung
- Verschiedene Griffe je nach Anwendung – tiefer Rundumgriff für den Endschliff und integrierter Hilfsgriff
- Gepolsterte Griffe
- Die Hilti Technologie Smart Power passt die Leistung automatisch dem zu schleifenden Material an – die Schleifqualität ist durchgängig hoch und der Motor vor Überlastung geschützt
Anwendungen
- Weich- und Hartholz
- Alle Holzwerkstoffe
- Farben, Lacke und Lasuren
- Gehärtete Füllstoffe unterschiedlicher Arten
- Exzenterschleifer für höchste Ansprüche an Handling, Ergonomie, Abtragsleistung und Qualität
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.