TE 800-AVR Betonabbruchhammer
Sehr leistungsstarker Abbruchhammer TE-S für schwere Meißelarbeiten in Beton, mit aktiver Vibrationsreduzierung (AVR)
- Arbeitsrichtung: Wand, Boden
- Werkzeugaufnahme: TE-S
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 10.6 kg
Hilti Kunden suchten auch Meißelhammer, Meisselhammer, Stemmhammer, Abbruchhammer, Schremmhammer oder TE 800 TE800.
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
Ab EUR 2 088,00
Technische Daten
Arbeitsrichtung
Wand, Boden
Werkzeugaufnahme
TE-S
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
10.6 kg
Einzelschlagenergie
21 J
Volle Schlagfrequenz
1890 Schläge/Min.
Max. Meißelleistung
2500 cm³/min
Abmessungen (LxBxH)
587 x 141 x 326 mm
Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton
9.0 m/s² 1
Absaugvorrichtung erhältlich
TE DRS-B
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
90 dB (A) 2
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
- Gemäß geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Kraftvolle Abbruchleistung dank höchster Schlagenergie und innovativer Meißel von Hilti
- Ermüdungsarmes Arbeiten durch AVR (Aktive Vibrationsreduktion) – und damit höhere Produktivität
- Getrennte Schmierkammern für hohe Robustheit und lange Nutzungsdauer
- Knopf zur Leistungsreduzierung für den Einsatz bei leichteren Materialien und für bessere Präzision bei kontrollierten Abbrucharbeiten
- Optionale Staubabsaugung TE DRS-B, saugt bis zu 95 % Feinstaub ab
Anwendungen
- Abbrucharbeiten an Wänden
- Korrekturarbeiten an Geschossdecken
- Durchbruchöffnungen für Fenster und Türen
- Durchbrüche für Leitungen, Rohre und Kabel
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.