Benzintrennschleifer DSH 900-X (400 mm)
New productArtikel #r14455101
Leistungsstarker Benzintrennschleifer mit 87 cm³ Hubraum und Starthilfe – max. Scheibendurchmesser 400 mm für Schnitttiefen bis 150 mm
- Motorzylinder: 87 cm³
- Nennleistung: 4.3 kW
- Nasser oder trockener Betrieb: Nass und trocken
Teilen
Hilti Kunden suchten auch DSH900, Motortrennschleifer oder Motorflex
Vorteile
- Leistungsstarker Benzintrennschleifer für Schnitttiefen bis 400 mm, mit dem selbst anspruchsvolle Aufgaben schneller und einfacher von der Hand gehen – auch Sägearbeiten in Böden mit dem optionalen DSH-FSC Bodensägewagen
- Benzintrennschleifer mit Starthilfe – einzigartiges automatisches Choke-System ermöglicht ein direktes Anlassen ohne Abwürgen
- Robuste Ausführung – Blattschutz aus verstärktem Metall und langlebigere Komponenten im Inneren sorgen für weniger Unterbrechnungen im Baustellenalltag
- Einfachere Wartung – vorgespannter Riemen und praktisch unverwüstliches Starterseil reduzieren wartungsbedingte Ausfallzeiten auf ein Minimum
- Kompatibel mit Wasserpumpe DSH-P – Wassereinspeisung aus jeder Quelle ohne zusätzliche Druckbeaufschlagung
Anwendungen
- Straßenbau – Zuschneiden von Asphalt und Beton
- Arbeiten an Abwasserleitungen – Schneiden von Metall, Beton und Kunststoffrohren
- Beton- und Mauerwerksbau – Schneiden von Dehnfugen in grünem Beton sowie Öffnungen in Ziegel- oder Betonwänden
- Verlegen von Pflastersteinen – Zuschneiden von Randsteinen und Gehwegplatten
- Metallarbeiten – Schneiden von Stahlprofilen, Rohren und Blechen

Hilti Geräteservice
3 Tage oder kostenlos
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
- Bis zu zwei Jahre keine Wartungskosten, einschließlich Verschleiß, Abholung und Anlieferung
- Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten begrenzt
- Drei Monate kostenfrei nach jeder Reparatur
- Nur original Hilti Ersatzteile

Flottenmanagement
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.