Sägen und Schneiden von Metall bei Abbrucharbeiten erfordert robuste Geräte für grobe, schnelle Schnitte in mittleren und schweren Anwendungen
Schließlich geht es darum, alte Rohre, Kabel, Aufhängungen und andere metallische Gegenstände schnellstmöglich zu demontieren. Weil sich diese Arbeiten zudem meist im Altbau abspielen, wo leicht entflammbare Dämmmaterialien verbaut sind, müssen Sie hier zusätzlich auf den Brandschutz achten und Funkenflug vermeiden. Mit der flexiblen Hilti Akku-Säbelsäge SR 4-A22 für mittlere und SR 6-A22 für schwere Anwendungen gehen Sie auf Nummer sicher. Im Vergleich zu anderen Säbelsägen diese Spezialisten in ihrer jeweiligen Leistungsklasse etwa doppelt so viele Schnitte pro Akku-Ladung als andere marktübliche Geräte.
Zudem arbeiten Sie dank der aktiven Vibrationsreduktion (AVR) und einem ergonomischen Design auch bei schweren Abbrucharbeiten schonend und komfortabel – auch wenn der Arbeitsbereich einmal eng oder schwer zugänglich ist, zum Beispiel an der Decke oder nahe am Boden. Und weil es gerade beim Abbruch auch einmal härter zur Sache geht, wird die kompakte Säbelsäge von einem Fiberglas verstärkten Geräte- und Akkugehäuse geschützt.
Das perfekte Werkzeug für die Säbelsäge
In Kombination mit langlebigen, leistungsstarken Sägeblättern wie den UDX-Blättern schneiden Sie problemlos Holz, alle Metallarten, sogar Gusseisen.
Erfahren Sie mehr zu den Sägeblättern.